#16 RegioHuhn: Alte Rassen, neues Konzept
Shownotes
Alte Hühnerrassen sind vom Aussterben bedroht – gleichzeitig wächst das Interesse an Tierwohl, Nachhaltigkeit und regionalen Alternativen. Genau hier setzt das RegioHuhn an: ein Projekt mit Fokus auf Zweinutzungshühner, genetischer Vielfalt und ökologischer Praxis.
Celine Grau spricht mit Maike Vogel von der Beratung für Naturland über Ziele, Erfahrungen und praktische Einstiegsmöglichkeiten für Bio-Betriebe.
Du erfährst:
• Was das RegioHuhn-Projekt ausmacht – und wie du mitmachen kannst
• Welche Rassen und Kreuzungen sich bewährt haben
• Was die Hennen & Hähne im Vergleich zum Standardhuhn leisten
• Welche Managementansprüche, Futterkosten und Vermarktungswege auf dich zukommen
• Warum die Optik, das Verhalten – und sogar die Fußballen – überzeugen können
Ideal für alle, die den Einstieg in die ökologische Hühnerhaltung wagen wollen – oder einfach mehr über echte Alternativen zu Hybridhühnern erfahren möchten.
Shownotes
✅ Webseite
✅ WIR BIO-BAUERN auf Instagram
✅ Themenwünsche und Feedback an podcast@naturland-beratung.de
Neuer Kommentar